Jetzt für den VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das Klima vor der Haustür schützen!
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 10.03.2021 - 18:00 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 26.05.2021 - 21:00 Uhr
Beschreibung
Unter dem Motto „Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ startet im März zum zweiten Mal der Kurs „klimafit“ an der Volkshochschule Bernau.
An sechs Kursabenden von März bis Mai 2021 lernen die Kursteilnehmenden, welche Ursachen und Folgen die Klimakrise hat, welches die Treiber sind, wie das Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept ihrer Kommune aussieht.
Dabei haben sie die Möglichkeit, mit führenden Klimawissenschaftler*innen, regionalen und lokalen Expert*innen und Initiativen zu sprechen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ihr „klimafit“- Zertifikat, das sie als Multiplikator*innen für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.
Der Fortbildungskurs richtet sich an alle engagierten Bürger*innen aus Bernau und Umgebung, die ihre Kommune klimafreundlicher gestalten möchten. Damit beginnen die Teilnehmenden bereits im Kurs: Die „klimafit-Challenge“ zeigt, wie jede/r mit kleinen Verhaltensänderungen etwa beim Essen, Heizen und unterwegs CO2-Emissionen einsparen kann. „Im vergangenen Jahr senkten die Teilnehmenden im Kurszeitraum ihre Emissionen ohne viel Aufwand um insgesamt 4,3 Tonnen CO2. Das zeigt, dass kleine Änderungen in unserem Alltag einen großen Unterschied für unseren Fußabdruck auf dem Planeten machen“, sagt Bettina Münch-Epple, Leiterin der WWF-Bildungsabteilung.
Organisatorisches: Der Klimafit-Kurs an der Volkshochschule in Bernau beginnt am 10. März 2021 im Blended Learning Format. Die ersten drei Kursabende finden digital statt, danach ist eine Kursdurchführung in Präsenz vorgesehen, sofern die Pandemiebestimmungen dies erlauben. Die Kosten für den gesamten Kurs liegen bei 20 € pro Teilnehmenden.
Weitere Informationen zu Kursablauf, Termine und Anmeldung können unter folgendem Link abgerufen werden: VHS Barnim
Themen der einzelnen Kursabende
10.03.2021: Grundlagen d. Klimawandels u. Einführung in die kommunalen Herausforderungen (online)
17.03.2021: Ursachen d. Klimawandels u. Klimaschutz auf kommunaler Ebene (online)
21.04.2021: Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen u. Forschern (online)
28.04.2021: Regionale Folgen d. Klimawandels u. was kann ich selbst tun? (vstl. Präsenz)
11.05.2021: Expertentipps zu Energie und Mobilität (vstl. Präsenz)
26.05.2021: Klimaanpassung - Wie geht das? Zertifikatsverleihung (vstl. Präsenz)
Hier steht Ihnen der Kursflyer als download zur Verfügung
Auch unser Nachbar-Naturpark "Uckermärkische Seen" bietet den Kurs in Kooperation mit der Volkshochschule Templin an. Weitere Informationen finden Sie hier!
Veranstaltungsort
Bernau
Paulus-Praetorius Gymnasium, Raum 214
Lohmühlenstraße 26
16321 Bernau bei Berlin
- Telefon
- +49 (0)3338 39893 1127 Telefax 03338 39893 2127
- Fax
- +49 (0)3334 383142
- info(at)kvhs-barnim(dot)de