Kooperationsprojekt "BeeWildProject" - Zweite Crowdfundingrunde
Kooperationsprojekt: BeeWildProject
Wildbienen sind unverzichtbar für unser Ökosystem. Fast 80 % der Bestäubung in ganz Europa verdanken wir diesen beeindrucken Insekten. Ohne sie gäbe es keine Pflanzen, keine Nahrung und damit kein Leben, wie wir es kennen. Gerne möchten wir auf die Projektidee dreier Studenten der HNE Eberswalde hinweisen: Auf der ungenutzten Fläche am Fundament von Strommasten soll eine Begrünung geschaffen werden, an dem Wildbienen ein neues Zuhause finden. Im Spreewald sind bereits fünf Fundamente von Strommasten begrünt. Aktuell läuft eine wissenschaftliche Betreuung zur Beobachtung, ob das Projekt wirkt. Für mehr Informationen folgt dem Link https://www.instagram.com/bee_wild_project/ und falls ihr das Projekt unterstützen wollt: https://gofund.me/729aabdb
Cooperation action: BeeWildProject
Wild bees are indispensable for our ecosystem. We owe almost 80 % of pollination throughout Europe to these impressive insects. Without them, there would be no plants, no food and therefore no life as we know it. We would like to draw your attention to the project idea of three students at HNE Eberswalde: A green area is to be created on the unused area at the foundations of electricity pylons, where wild bees will find a new home. Five foundations of electricity pylons have already been greened in the Spreewald. Scientific monitoring is currently underway to observe whether the project is working. For more information, follow the link https://www.instagram.com/bee_wild_project/ and if you would like to support the project: https://gofund.me/729aabdb
Gebiet
- Naturpark Barnim
Meldung vom 17.03.2025